Palliativeinheit: Palliativstation Offenburg St. Josefsklinik und Palliativkonsildienst

Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener, nicht heilbarer Erkrankung befinden sich oft in komplexen Belastungssituationen, die eine intensive medizinische, pflegerische, soziale, psychologische oder spirituelle Begleitung erforderlich machen. Palliativmedizin bemüht sich ganzheitlich und unter Einbeziehung vieler Berufsgruppen um diese Patientinnen und Patienten sowie ihre 
Zugehörigen. Dies kann sowohl auf der Palliativstation in der St. Josefsklinik als auch – über unseren Palliativkonsildienst – auf jeder anderen Station an beiden Häusern erfolgen. Das Erkrankungsspektrum reicht von Tumorerkrankungen über Herz- Nieren- und Lungenerkrankungen bis zu neurologischen Erkrankungen.


„Nicht alles, was für die uns anvertrauten Menschen in dieser schweren und oft auch letzten Lebensphase hilfreich und wünschenswert ist, wird von der Krankenhausfinanzierung gedeckt. Dankbar sind wir für Spenden für zusätzliche kreativtherapeutische Angebote, für die wohnlichere Einrichtung und Ausgestaltung der Patientenzimmer und des Patienten-‚ Wohnzimmers‘ sowie Anschaffung und Erneuerung von z. B. Spielmöglichkeiten für besuchende Kinder.“

Dr. Jochen Rentschler
Ärztlicher Leiter der Palliativstation

Katja König
Pflegerische Stationsleitung

Priv.-Doz. Dr. Carsten Schwänen
Chefarzt des Onkologischen Zentrums Ortenau

Ausführliche Informationen zum Projekt

Kontakt Fundraising Ortenau Klinikum

Ortenau Klinikum
Dieter W. Schleier
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Weingartenstr. 70
77654 Offenburg