
Childhood-Haus
Kinder und Jugendliche schützen
Das Childhood-Haus Ortenau ist die fachlich konsequente Weiterentwicklung der Kinderschutzambulanz. Diese wurde 2009 als Nahtstelle zwischen Jugendhilfe und Gesundheitswesen in
Kooperation des Ortenau Klinikums und des Landratsamtes Ortenaukreis eingerichtet. Die betroffenen Kinder und Jugendlichen zu schützen, eine zentrale Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche
und Eltern in allen Phasen nach erlittener Gewalt zu sein, sowie durch präventive Angebote Gewalt vorzubeugen, ist das Ziel des Childhood-Hauses Ortenau.
„Wir können Kinder nicht immer vor Gewalt schützen. Jedoch dank Ihrer Spende können wir Betroffenen nach Gewalterfahrung einen geschützten und kindgerechten Ort bieten, an dem diese unter einem Dach die benötigte medizinische, psychotherapeutische und sozialpädagogische Versorgung sowie die Möglichkeit zur polizeilichen und richterlichen Aufarbeitung vorfinden. Ihre Förderung ermöglicht uns die bestmögliche multidisziplinäre und traumasensible Versorgung für die betroffenen Kinder und Jugendlichen!
Herzlichen Dank dafür!“
Eveline Viernickel
Leitung Childhood-Haus Ortenau,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Ausführliche Infos zum Projekt
Kontakt Fundraising Ortenau Klinikum
Ortenau Klinikum
Dieter W. Schleier
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Weingartenstr. 70
77654 Offenburg
Tel. 0781 472-8300
Mobil 0172 768 85 42
E-Mail: dieter.schleier(at)ortenau-klinikum.de